Sport & Sponsoring

Engagement

Mit Leidenschaft für den Laufsport

Wenig Bewegung und Bürotätigkeiten prägen häufig den Arbeitstag. Insbesondere das Laufen hat sich zum beliebten sportlichen Ausgleich für einen bewegungsarmen Alltag entwickelt. Die positive Erfahrung etwas für die Gesundheit zu tun, in Verbindung mit dem Gemeinschaftserlebnis und der guten Laune bei Laufveranstaltungen, hat den IMMOVATION-Vorstand Lars Bergmann inspiriert, den Laufsport zu fördern.

Sponsoring

Förderung neuer Lauf-Talente

Ein Schwerpunkt des Sponsorings ist die Förderung ausgesuchter Lauf-Talente. Die außergewöhnliche Entwicklung von Melat Kejeta (Laufteam Kassel), ist dafür ein hervorragendes Beispiel. Mit ihrer Förderung von 2018 bis zu den Olympischen Spielen 2021 konnte die IMMOVATION AG ihren Teil dazu beitragen, dass die Athletin dort den 6. Platz im Marathon der Frauen erringen konnte.

„Das Ziel unseres Sponsorings ist es, Sportler:innen in ihrer frühen Entwicklungsphase zu fördern, um ihnen den nötigen Rückhalt und eine Perspektive zu geben“. (Lars Bergmann, Vorstand der IMMOVATION AG)

Mit diesem Ziel vor Augen unterstützt die IMMOVATION AG Philipp Stuckhardt (SSC Hanau-Rodenbach e.V.). Stuckhardt ist Hessischer Berglauf-Meister der Saison 2019 und 2020. Darüber hinaus fördert die IMMOVATION AG seit August 2021 den Ultra-Trail-Spezialisten Nils Bergmann, das Ausnahme-Talent Ilyas Osman und seit Januar 2023 die Athletin Franziska Althaus (alle drei TV Waldstraße Wiesbaden 1902 e.V.).

Berglauf-Weltmeister 2021, Benedikt Hoffmann, ist Mentor der IMMOVATION Lauf-Talente

YouTube-Video: Training mit Benedikt Hoffmann (Produktion: Reiner Jäckle)

Mit dem Sponsoring von Benedikt Hoffmann wird der Weltklasse-Bergläufer ab Dezember 2021 auch Mentor für die von der IMMOVATION AG geförderten Athlet:innen Philipp Stuckhardt, Nils Bergmann und Franziska Althaus. Kennengelernt haben sich der Ultratrail-Spezialist und Lars Bergmann, Vorstand der Sponsorin IMMOVATION AG, bei der Feier des Sieges von Benedikt Hoffmann beim Eiger Ultra Trail 2021. Man war sich auf Anhieb sympathisch und aus den folgenden Kontakten wurde im Dezember 2021 eine Partnerschaft.

Bereits mit 17 Jahren begann Benedikt Hoffmann mit dem Triathlon-Sport. Mit der Zeit spezialisierte er sich immer mehr auf das Laufen und die Strecken wurden länger und steiler. Rund zehn Jahre später hat er sich einen Namen in der Ultra- und Berglaufszene gemacht. Seit 2013 ist er im Team der deutschen Berglauf-Nationalmannschaft und seit 2016 startet er auch für das deutsche Ultralauf-Nationalteam. Bei der Berglauf-Weltmeisterschaft im September 2021 in Österreich ließ Benedikt Hoffmann in der Altersklasse M35 alle Konkurrenten hinter sich. Bei den 20th World Masters Mountain Running Championships in Telfes im Stubai holte er sich den Titel Berglauf-Weltmeister 2021. Bei den World Mountain & Trail Running Championships 2022 in Chiang Mai (Thailand) erreichte Hoffmann unter schwül-heißen Bedingungen auf der Langstrecke über 78km und 4.800 Höhenmetern einen hervorragenden 18. Platz.

“The Running Pack” – Das IMMOVATION-Laufteam

Im Rahmen des vereinbarten Mentorings gibt Benedikt Hoffmann seinen Erfahrungsschatz an den Gipfelstürmer-Nachwuchs Philipp Stuckhardt, Nils Bergmann und Franziska Althaus weiter. Zusammen sind die vier “The Running Pack“. Der Name wurde in Anlehnung an das legendäre Gesangstrio “The Rat Pack” mit Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und Dean Martin gewählt. Lars Bergmann ist überzeugt, dass Philipp Stuckhardt, Nils Bergmann und Franziska Althaus das Potenzial haben, auch in internationalen Wettbewerben ganz vorn dabei zu sein. Mit der Begleitung und den Tipps von Benedikt Hoffmann starten die Nachwuchstalente voller Energie und Optimismus in die Wettbewerbssaison 2023.

Tipp: Neues und Interessantes zu den Aktivitäten der Läufer, unserem Engagement als Sponsor und rund um das Thema Laufen lesen Sie im IMMOVATION News-Blog!

Sponsoring

Förderung des Breitensports

Der zweite Schwerpunkt des Sponsorings ist der Breitensport. Hier steht die Partnerschaft mit dem Nordhessencup e.V. im Mittelpunkt. Seit der Saison 2016 ist die IMMOVATION AG einer der Hauptsponsoren des Nordhessencups, einer Serienwertung mit 18 Volksläufen in Nordhessen. Die nordhessische Laufserie ist eine hervorragende Möglichkeit, viele Sportvereine in Nordhessen – dem Firmensitz des Unternehmens – zu unterstützen.

Nordhessencup e.V.

BEWEGUNG IN DER NATUR UND FAMILIÄRES FLAIR

Nordhessencup 2023:
Hauptsache Laufen – und was für die Gesundheit tun!

Nordhessens traditionsreiche Laufveranstaltung startet voller Elan in die Nordhessencup-Saison 2023. Wegen der Corona-Pandemie konnte die Serienwertung der Volksläufe weder in 2020 noch im Jahr 2021 stattfinden. Doch zu Jahresbeginn 2022 gab es gute Nachrichten: Der Nordhessencup 2022 konnte wieder stattfinden. Auch für 2023 sind bereits alle Veranstaltungen von den Vereinen geplant. Die Termine der Laufveranstaltungen erfahren Sie unter www.nordhessencup.de veröffentlicht.

Die IMMOVATION AG ist seit der Saison 2016 einer der Hauptsponsoren der beliebten Laufveranstaltung. Als Unternehmen, das seinen Unternehmenssitz in der nordhessischen Metropole Kassel hat, ist es der Unternehmensführung wichtig, etwas zur Entwicklung der Region und seiner Menschen beizutragen. Die Förderung des Nordhessencups ist ideal, um etwas für die Gesundheit zu tun und gleichzeitig soziale Aktivitäten zu fördern, welche die ehrenamtlich Aktiven in den lokalen Vereinen über das ganze Jahr hinweg verfolgen.

Mit Freude in der Gemeinschaft laufen
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht die Bewegung in der Natur und die familiäre Atmosphäre. Das Angebot des NHC spricht Läufer jeden Alters an: Bei den Veranstaltungen begegnen sich Teilnehmer im Alter von unter 8 bis zu über 80 Jahren. Geboten werden Strecken von 1 km bis zu 20 km und der Start in verschiedenen Altersklassen.
Die Serienwertung bietet den Sportvereinen aus der Region mit den traditionellen Volksläufen ebenso wie Vertretern des regionalen Spitzensports viele Möglichkeiten, sich sportlich zu verausgaben. Mit 6.449 Läufer:innen nahmen 2022 wieder zahlreiche Laufbegeisterte aus der Region teil.
Die Nordhessencup-Laufserie wird traditionell mit einer Siegerehrung „gekrönt“. Mit der feierlichen Übergabe der Pokale und Medaillen wurden zuletzt im Oktober 2022 die Sportler aller Altersklassen geehrt.

Bild (von links oben nach rechts unten):
Norbert Paar (Nordhessencup e.V.), Thorben Weichgrebe (BKK W&F), Lars Bergmann, Jörn Budesheim (IMMOVATION AG), Walter Gilfert (Hütt Brauerei), Jens Decker (BKK W&F), Tobias Henne (HOW2RUN), Olaf Misch (Sportsmans Friend), Armin Hast (1. Vorsitzender Nordhessencup e.V.), Björn Hansen (Vorstand BKK W&F)